GRVL HNVR - 2025

 

06.07.2025

Event Recap – HNVR GRVL

HNVR GRVL – kein Rennen, sondern ein entspannter Ride auf Schotter und Waldwegen rund um Hannover.

Die Strecken & Gruppen

Schon im Vorfeld haben Mitglieder* unseres Teams die abwechslungsreichen Strecken ausführlich getestet, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden auf gut vorbereiteten Routen unterwegs sind. Von flowigen Waldwegen bis zu knackigen Anstiegen – es war für jede*n etwas dabei.

Bei unserm Event Stand der Spaß im Vordergrund – nicht die neue Bestzeit. Und genau das haben wir gespürt: entspannte Stimmung, sportliche Herausforderungen und ganz viel Teamgeist.

Drei Gruppen standen zur Auswahl – jede mit eigener Pace und zwei erfahrenen Guides:

  1. Gruppe 1: ca. 60 km, 400 Höhenmeter – sportliches Social-Pace-Niveau

  2. Gruppe 2: ca. 90 km, 900 Höhenmeter – etwas sportlicher, aber ebenfalls Social Pace

  3. Gruppe 3: ca. 90 km, 900 Höhenmeter – Social, aber ein Tick flotter unterwegs

Die Gruppengrößen waren aus Sicherheitsgründen auf jeweils 20 Teilnehmende begrenzt – wer schnell war, hatte Glück und bekam einen der begehrten Plätze.

 

Der Start im Hof

Ab 10:30 Uhr trafen sich alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Get-together bei Enjoy Your Bike in Hannover. Bei bestem Wetter, Filter-Kaffee vom V17 und lockerer Musik kam direkt die richtige Stimmung auf. Jede*r erhielt ein liebevoll zusammengestelltes Starter-Kit mit Kleinigkeiten, Nutrition und ISO-Pulver – perfekt für den Tag auf dem Rad.

Nach einem kurzen Rider Briefing wurden die Gruppen eingeteilt und es ging los!

Unterwegs: Aus der Stadt in die Natur

Alle drei Gruppen rollten raus aus Hannover in Richtung Deister. Breite Waldwege, flüssige Schotterpassagen und herrliche Ausblicke sorgten für beste Gravel-Vibes. Auf dem Rückweg wartete ein besonderes Highlight: eine gemeinsame Pause beim Café Bar B in Bredenbeck. Dort gab’s für alle eine Einladung auf Kaffee & Kuchen der Saison – ein echtes Schmankerl. Wer zusätzlich etwas von Bennies Spezialitäten probieren wollte, konnte das wie gewohnt direkt vor Ort tun. 

Finish!

Ziel erreicht – und danach? Noch lange nicht Schluss!

Nach der Rückkehr zum Ausgangspunkt bei Enjoy Your Bike konnten alle ihr Gepäck wieder aufnehmen und sich beim lockeren Ausklang im Innenhof stärken. Es gab Musik, Getränke – und veganes & deftiges vom Grill. Für viele war es die perfekte Gelegenheit, sich weiter auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach den gelungenen Tag Revue passieren zu lassen.

Das Finale: Eine kleine Verlosung!

Zum Abschluss gab’s noch ein kleines Highlight: Unter allen Teilnehmenden wurden drei tolle Preise verlost. Wer dabei sein wollte, musste nur eines tun – mitradeln. Wer wissen will, was es zu gewinnen gab (und wer vielleicht nächstes Mal dabei sein möchte), sollte unbedingt bei Instagram vorbeischauen.

 

Fazit: Wir sind begeistert!

HNVR GRVL hat nicht nur sportlich gefordert, sondern vor allem als Community begeistert. Für uns als Verein war es eine große Freude, dieses liebevoll organisierte Event auf die Beine zu stellen. Wir danken allen Partnerinnen, Helferinnen und Teilnehmenden für diesen großartigen Tag – und freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!

 

Startpunkt

Haftungsausschluss

Der Unterzeichnende erklärt hiermit seinen Haftungsverzicht für jegliche Verletzungen, Schäden oder Verluste, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Rad-Event auftreten könnten. 

1. Risiken des Sports 

Der Unterzeichnende ist sich bewusst, dass sportliche Aktivitäten mit inhärenten Risiken verbunden sind. Diese Risiken können unter anderem Verletzungen, Schäden oder Verluste von Eigentum beinhalten. Der Unterzeichnende bestätigt, dass er die Risiken verstanden hat und freiwillig bereit ist, diese einzugehen. 

2. Zustand des Teilnehmers 

Der Unterzeichnende bestätigt, dass er in guter physischer Verfassung ist und keine gesundheitlichen Bedenken hat, die seine Teilnahme an sportlichen Aktivitäten einschränken könnten. Bei vorhandenen gesundheitlichen Problemen hat der Unterzeichnende diese dem Veranstalter vor Beginn der Aktivitäten mitgeteilt. Der Unterzeichnende bestätigt, dass er zum Zeitpunkt des Rennens über 18 Jahre alt ist.

3. Schutzkleidung und Ausrüstung 

Der Unterzeichnende erklärt sich damit einverstanden, die von den Veranstaltern festgelegten Schutzkleidungs- und Ausrüstungsrichtlinien einzuhalten.  Das Tragen eines Radhelms ist bei allen Rennen vorausgesetzt. Für das Jederman/Jederfrau Rennen sind nur funktionierende Fahrräder mit Dropbar erlaubt. Für die Fixed-Rennen Bahnräder (starrer gang ohne bremsen) mit Dropbar. Scheiben, Two-, Three- oder Four-Spokes sind nicht erlaubt. Ebenso sind Straps und Flat-Pedals untersagt. Der Unterzeichnende bestätigt sich an die festgelegten Regeln zu halten. 

4. Haftungsbeschränkung 

Der Unterzeichnende stimmt zu, dass die Veranstalter nicht für Verletzungen, Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden können, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an sportlichen Aktivitäten auftreten könnten. Dies gilt auch für Fahrlässigkeit seitens der Veranstalter oder Betreiber. 

5. Eigenverantwortung 

Der Unterzeichnende übernimmt die volle Verantwortung für sein eigenes Wohlergehen während der sportlichen Aktivitäten. Der Unterzeichnende bestätigt, dass er sich bewusst ist, dass er die Konsequenzen seines Handelns tragen muss und dass er für seine eigenen Entscheidungen und Handlungen während der Aktivitäten verantwortlich ist. 

6. Gültigkeit der Erklärung 

Diese Haftungsverzichtserklärung bleibt bis zur offiziellen Beendigung der Veranstaltung gültig. 

7. Zustimmung zur Verwendung von Bildmaterial 

Der Unterzeichnende erklärt sich damit einverstanden, dass während der sportlichen Aktivitäten aufgenommenes Bildmaterial für Werbe- und Promotionszwecke verwendet werden kann, ohne dass dafür eine zusätzliche Einverständniserklärung erforderlich ist.